Meta
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- info_a8a0x672 bei Rüppels Papageien beim Fressen einer Haselnuß
- Helene Hoffmann bei Rüppels Papageien beim Fressen einer Haselnuß
- Brian Hawkeswood bei Die Erste Nachzucht von Rotbauch Papageien auf der Papageienfarm
- Gerd bei Die Erste Nachzucht von Rotbauch Papageien auf der Papageienfarm
- info_a8a0x672 bei Grüne Kongo Papageien
Archive
Kategorien
Monatsarchive: Januar 2017
Kongo Graupapageien
Wir haben zur Zeit 7 Papageienarten. Es handelt sich um Aras, Kongo Graupapageien und Langflügelpapageien. Von den Langflügelpapageien haben wir 5 verschiedene Arten. Bei den 7 Arten handelt es sich überwiegend um Afrikaner. In diesem Beitrag stelle ich Euch den wohl bekanntesten … Weiterlesen
Rotbug Aras
Wir haben zur Zeit 7 Papageienarten. Es handelt sich um Aras, Kongo Graupapageien und Langflügelpapageien. Von den Langflügelpapageien haben wir 5 verschiedene Arten. Bei den 7 Arten handelt es sich überwiegend um Afrikaner. Doch eine Art kommt ursprünglich aus Südamerika. Diese möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere Papageien
Verschlagwortet mit porta westfalica, Rotbugara
Schreib einen Kommentar
Südafrika: Bedrohte Papageien | Global 3000 – YouTube
Veröffentlicht unter Externe Links
Schreib einen Kommentar
2013 Loro Park Papageienshow – neu im Programm – YouTube
Veröffentlicht unter Externe Links
Schreib einen Kommentar
Besuch der Papageienfarm
Natürlich könnt Ihr uns auch nach vorheriger Absprache gerne besuchen und Euch die Papageien ansehen. Solltet Ihr uns jedoch besuchen wollen und wir sind zufällig nicht zu Hause , werden Euch diese 3 netten Herren zeigen wo es lang geht. … Weiterlesen
Papageien & WP-Magazin | Zeitschriften für Vogelhalter und Züchter
Der Arndt-Verlag ist Europas größter Herausgeber für Fachzeitschriften rund um Zucht und Haltung von Vögeln. Quelle: Papageien & WP-Magazin | Zeitschriften für Vogelhalter und Züchter
Veröffentlicht unter Externe Links
Schreib einen Kommentar
Desinfektion und Reinigung
Sauberkeit und Hygiene hat bei uns höchste Priorität. Unsere Innenvolieren werden täglich von Kot und Futterresten befreit, um Krankheiten vorzubeugen. Der Kot wird mit einem Spachtel aufgenommen, die Futterreste, Federn und Staub werden mit einem Industriestaubsauger entfernt. Einmal in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haltung
Verschlagwortet mit Außenvolieren, Dampfreiniger, F 10, Gasbrenner, Hochdruckreiniger, Hygiene, Sauberkeit, Sitzstangen
2 Kommentare