Bei der Kontrolle der Babys im Nistkasten, haben wir gesehen, das der Kleine wenig Futter im Kropf hatte. Daraufhin haben wir die Babys aus Sicherheitsgründen, zur weiteren Handaufzucht aus dem Nistkasten genommen. Der Altersunterschied von vier Tagen war doch recht groß. In diesem Fall ist es immer besser beide von Hand aufzuziehen, da Futterneid aufkommt und sie besser fressen. Es sollte auch nie ein Papagei einzeln aufgezogen werden. Nur in einer absoluten Ausnahme. Mittlerweile sind sie 30 und 34 Tage alt. Den Futterbrei aus der Spritze nehmen sie in der Zwischenzeit gut an. Es läuft alles perfekt. Das Futter wird sehr gut verdaut. Dank PT 12 Lactobazillen. Sie werden im Moment 4 mal am Tag gefüttert. Sie haben ein Gewicht von 100 gr. und 128 gr. Pro Fütterung erhält der ältere 8 ml Futterbrei und der jüngere 6 ml Futterbrei. Die Konsistenz des Breies ist eher flüssig. Die Temperatur liegt bei 38° C. In den ersten zwei Tagen nach der Entnahme aus dem Nistkasten, haben sie etwas an Gewicht verloren. Aber jetzt nach dem dritten Tag, geht es wieder Bergauf.
Meta
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- info_a8a0x672 bei Rüppels Papageien beim Fressen einer Haselnuß
- Helene Hoffmann bei Rüppels Papageien beim Fressen einer Haselnuß
- Brian Hawkeswood bei Die Erste Nachzucht von Rotbauch Papageien auf der Papageienfarm
- Gerd bei Die Erste Nachzucht von Rotbauch Papageien auf der Papageienfarm
- info_a8a0x672 bei Grüne Kongo Papageien
Archive
Kategorien